Dieser Ahorn hat einen zierlichen, grazielen Wuchs. Seine hellgrünen ausdrucksstarken Blätter leuchten im Garten. Diese Ahornart wächst zu einem kleineren, baumartigen Strauch heran. Er bekommt eine Höhe von ca. 4 - 5 Meter. Er wächst nicht immer ganz gleichmäßig. Gerade diese Unsymetrie gibt ihm die besondere, japanische Note. Im Herbst färben sich die grünen Blätter leuchtend orange.
Dieser japanische Ahorn ist nicht empfindlich. er wächst in fast jedem Gartenboden. Nur ausgesprochen fester Lehmboden oder extrem trockener Sandboden liegen ihm nicht. Er ist sehr gut schnittverträglich.
Sein unkompiziertes Wesen, sein attraktives Blätterkleid und sein ausergewöhnlicher Wuchs machen diesen Ahorn bestens dafür geeignet als Einzelpflanze in einem Beet oder an einem Gartenteich zu stehen. Auch als etwas größere Kübelpflanze auf einem Dachgarten, einem Balkon oder einer Terrasse macht er eine gute Figur.
Sie bekommen hier eine gut verzweigte Pflanze, die im Topf angezogen wurde.
Das Bild zeigt einen älteren Fächerahorn
zugegebenermaßen ist Snurkdipodator ein ziemlich gewöhnungsbedürftiger Name für einen japanischen Ahorn. Besser bekannt dürfte er unter dem Namen Oridono Nishiki sein. Aber Snurkdipodator ist mal etwas anderes als die japanischen Zungenbrecher.
Schönemann ist eine frühtragende Himbeere, was bedeutet, dass man im Herbst beim Schnitt etwas acht geben muss, denn die Himbeeren entstehen an den Zweigen, die im Vorjahr gewachsen sind.
Sehr früh blühende Kletterrose mit locker gefüllten Blüten
Das Mysterium Ginkgo, der Baum der Hyroshima überlebt hat, ein Stadtbaum mit Zukunft, da er Klima- und Trockenheitsfest ist und mit wiedrigsten Klimaeinflüssen überleben kann. Halb Nadel- und halb Laubbaum. Es gibt viele Gründe, einen Ginkgo zu pflanzen.
Katzenminze als wohlriechende Staude für Katzen und auch ideal als Rosenbegleiter und Unterpflanzungsstaude.
Blauregen ist eine sehr starkwüchsige Kletterpflanze,
die ganze Pergulen oder Hauswände verschönern kann.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.