Eine Hortensienart die wie eine Kletterpflanze Wände begrünt. Ihre kräftigen, hellbraunen Triebe bilden ein dekoratives Astwerk in dem im Winter die Knospen fürs Frühjahr wie grüne Perlen blitzen. Nach dem Laubaustrieb bilden die saftiggrünen Blätter einen dichten Mantel. Im Sommer blüht die Hortensie mit zahlreichen, ca. 20 cm im Durchmesser großen Blütentellern. Die Farbe der Blüten ist rahmweiß. Die Blütenteller erinnern in Ihrer Form an das Radnetz einer Spinne. Sie sind äußerst dekorativ.
Kletterhortensien sind mit normaler Garenerde zufrieden. Sie lieben einen halbschattigen bis schattigen Platz. Unter einem Dachvorsprung muß man darauf achten, daß genug Wasser an die Pflanze kommt.
Die hier angebotene Pflanze ist ca. 40-60 cm hoch und in einem Topf gewachsen.
Bitte beachten Sie: Das Bild zeigt eine ältere Kletterhortensie an einer Wand im Sommer.
hervorragende Bienenweide, da dauerblüher und auch Spätblüher. Gute Pollenversorgung für viele Bienen. Wertvolle Ergänzung für einen naturnahen Garten.
Schöne Kletterpflanze mit großen Blüten
Veredelt und dadurch nicht Blühfaul
Wisteria floribunda
Die japanische Säulenzierkirsche "Amanogawa" ist oft das i - tüpfchen, das in einem Garten noch fehlt. Durch Ihren schlanken Wuchs findet man immer noch ein Plätzchen für diesen Tollen "Strauch". Wenn dann im Frühjahr die zartrosa halbgefüllten Blüten aus allen Trieben sprießen, dann lacht das Herz.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.