Die Erdbeersorte Korona hat schöne, hellrote Erdbeerfrüchte, die länglich spitz in der Form sind. Die ersten Früchte tragen die Pflanzen schon im Juni. Von da an kommen immer wieder zahlreiche Beeren nach. Die Beeren sind festfleischig und sehr aromatisch.
Sie sind hervorragend zum Frischverzehr geeignet, aber auch zumtiefgefriehren oder zum Marmelade kochen.
Korona ist kein Massenträger, der eine kurze aber sehr üppige Ernte verspricht. Korona trägt über den ganzen Sommer immer wieder Früchte, die dann aberin der Summe durchaus an Menge mit den Massenträgern mithaltenkönnen. So ist mit ein paar Pflanzen eine dauerhafte Ernte für einen leckeren Erdbeerkuchen oder auch als Naschfrüchte gesichert.
Erdbeeren haben keine großen Ansprüche. Sie wachsen auch auf kleinem Raum und so bietet gerade Korona auch dem Balkongärtner die Möglichkeit einer langen Erdbeerernte aus dem Balkonkasten. - Kinder haben Ihre Freude an den laufend erscheinenden Früchten.
Diese Sorte macht wenig Ausläufer und neigt so nicht zum wuchern. Der Pflanzplatz für Erdbeeren sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Süße der Früchte kommt auch von der Sonneneinstrahlung - je mehr desto süßer!!! Erdbeeren brauchen zur Reifezeit viel Wasser um die Früchte schön saftig ausbilden zu können - also bitte gut gießen, wenn die Erdbeeren rot werden.
Sie bekommen 3 Pflanzen, die in 9cm Töpfen gewachsen sind. Das Bild zeigt Früchte der Erdbeere Korona
Lambada Erdbeere ist auch z. B. im Blumenkasten gut zu halten.
Diese schwarzen Johannisbeeren sind äußerst aromatisch. Die Früchte sind sehr groß.
Schönemann ist eine frühtragende Himbeere, was bedeutet, dass man im Herbst beim Schnitt etwas acht geben muss, denn die Himbeeren entstehen an den Zweigen, die im Vorjahr gewachsen sind.
Autumn Bliss ist eine spät- und öftertragende Sorte. Somit sehr gut geeignet für jedermann, weil man beim Schnitt nichts falsch machen kann. Im Winter alles ab - Fertig.
hervorragende Bienenweide, da dauerblüher und auch Spätblüher. Gute Pollenversorgung für viele Bienen. Wertvolle Ergänzung für einen naturnahen Garten.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.