Viele Namen für eine Pflanze. Sie ist in Asien, Europa, Nordamerika, Nordafrika und Australien verbreitet. Jedes Land hat eine eigene Bezeichnung für sie gefunden. Besonders verbreitet ist sie in der chinesischen Naturheilkunde und ebenso in der chinesischen Küche. Dort werden im Sommer die kleinen roten Früchte gesammelt und verarbeitet. Die Blätter von jungen Pflanzen werden auch wie Blattgemüse verwendet.
Der Strauch der Gojipflanze wächst bei uns bis ca. 2 Meter hoch. Sein sparriges Geäst ist stachelig und trägt schmale, lanzenörmige graugrüne Blätter die bis zu 5 cm lang werden können. Im Frühjahr trägt der Strauch zahlreiche, kleine violette Blütenkelche. Diese Blüte erinnert in ihrer Form an Tomatenblüten. Von August bis Oktober reifen dann kleine, eiförmige leuchtendrote Früchte heran. Diese Früchte sind eher sauer und sehr Vitamin C haltig - vergleichbar mit Sanddorn.
Die Gojipflanze ist wüchsig und gesund, und somit mit jedem Gartenboden zufrieden. Der Pflanzplatz sollte sonnig bis halbschattig sein. In tiefem Schatten unter Bäumen oder großen Büschen wächst sie nicht gut. Sie ist sehr pflegeleicht und schnittverträglich.
Die Pflanze ist aktuell 60-100 cm hoch in einem 3 Liter Topf
Das Bild zeigt einen Ast mit roten Früchten einer älteren Pflanze im Spätsommer.
Autumn Bliss ist eine spät- und öftertragende Sorte. Somit sehr gut geeignet für jedermann, weil man beim Schnitt nichts falsch machen kann. Im Winter alles ab - Fertig.
Diese schwarzen Johannisbeeren sind äußerst aromatisch. Die Früchte sind sehr groß.
Die gelbe Stachelbeere ist die süßeste der 3 bekannten Farben. Gut geeignet für Kinder, Kompotte oder andere Nachtischgerichte.
kräftig wachsendes Ziergras, eindrucksvolle Blüte, liebt trockene Standorte
Eine richtig kräftige, sehr große Leitstaude. Große, kräftige und leuchtende Blüten
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.