Bei großer Trockenheit oder Sandboden - bitte öfter mal gießen. Je trockener die Erde, desto niederer bleibt die Astilbe. Bei guter Ernährung und genügend Feuchte wird sie dagegen gut 1,20m hoch. Sie hat kräftige drahtige Blütenstiele, die auch bei Wind gut stehen. Nach dem Verblühen können die abgeblühten Blütenstiele gut stehen gelassen werden. Sie sind dann immer noch eine Zierde. Im Frühling können sie dann zusammen mit den alten braunen Blättern einfach mit dem Rechen zusammen gerecht werden. Sie lösen sich dann ganz einfach vom Grund.
Das Bild zeigt Blüten dieser Sorte im Sommer
Pflanze kräftig im 11x11 cm Topf
die weiße Gelenkblume ist eine dankbare Beetstaude, die sich gut vermehrt und eine schöne Blüte hat.
Eine Vielzahl leuchtend lachsroter Blüten bringt diese Aster im Herbst hervor. Ein Farbenrausch zu einer Zeit, wo andere Pflanzen bereits im Rückzug sind.
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.