eine flachwachsende, mehrjährige Staude mit ungewöhnlich großen, aber trotzdem zarten Blüten. reinweiße Glockenblüten mit eine Durchmesser von oft über 3 cm bedecken die ganze Pflanze und bilden einen schönen ca 20 cm hohenTeppich. Die späte Blütezeit (Juli bis September) macht diese Glockenblume besonders interessant, da sich nach dem Farbenrausch des Frühlings in den Steingärten oft Tristesse breit macht.
Nicht nur in Steingärten ist die Karpantenglockenblume ein Hit, sondern auch im Vordergrund von Staudenrabatten ist die weiße Blütenfarbe immer passend.
Sie wächst gut in halbschattigen und sonnigen Lagen. Wichtig dabei ist nur der gute Wasserabfluss des Bodens. Nasse Standorte behagen ihr nicht.
Sie bekommen eine Pflanze, die im 9cm Topf gewachsen ist. Das Bild zeigt Blüten der Karpatenglockenblume im September
Der gefüllte Duftjasmin, oder auch Pfeifenstrauch genannt erfreut nicht nur die Nase sondern auch die Augen mit seinen vielen gefüllten und schneeweißen Blüten.
Die richtige Blume für ein romantisches Blumensträußchen zum Hochzeitstag oder einfach nur so zwischenrein.
Rosenwaldmeister ist eine ideale Pflanze zur Abdeckung von Flächen. Das frischgrüne Laub in Verbund mit den feinen Rosa Blüten machen die Staude zu einem schönen, aber dezenten Bodendecker, der nicht zuviel von den Hauptstauden ablenkt.
schöne Funkie mit goldfarbenen (gelben) Blättern
zartblaue Blüten
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2013 in unseren Katalog aufgenommen.